AVG Wegenbouw saniert die Bontse- en Beversestraat in Cuijk


Projektbeschreibung

Bevor AVG Wegenbouw den Zuschlag für die Sanierung der Bontse- en Beversestraat in Cuijk erhielt, ging eine intensive Angebotsphase voraus. In dieser Zeit war es für uns wichtig, nicht nur einen guten Preis zu kalkulieren, sondern auch eine Reihe anderer Faktoren wie Zugänglichkeit, Umweltmanagement, Nachhaltigkeit und soziales Unternehmertum zu berücksichtigen. Der Auftraggeber, in diesem Fall die Gemeinde Land van Cuijk, hatte eine Reihe von Fragen zu diesen Faktoren formuliert, die im Vorfeld berücksichtigt werden mussten – inklusive deren Kontrolle.

Um die Fragen der Gemeinde Land van Cuijk so gut wie möglich zu beantworten, hat AVG Wegenbouw im ersten Schritt eine Stakeholder-Analyse durchgeführt. Diese Analyse lieferte ein genaues Bild der Situation vor Ort mit den angrenzenden Unternehmen und Wohnhäusern. Dank der umfangreichen Analyse waren wir in der Lage, eine Einteilung in Projektphasen vorzunehmen, aus der sich die Planung mit einer klaren Übersicht über die Erreichbarkeit und mögliche Umleitungen ergab.

Externer Mediator beauftragt
Eine der Fragen, auf die die Gemeinde eine Antwort haben wollte, war die Frage, wie Beschwerden kommuniziert und behandelt werden sollen. Um dies so professionell wie möglich zu handhaben, hat AVG Wegenbouw einen externen Mediator beauftragt, um die Kommunikation mit allen Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten.

AVG Wegenbouw-Plan als bester bewertet
Letztendlich hat sich die Gemeinde Land van Cuijk für das Angebot und den Plan von AVG Wegenbouw entscheiden. Unser Team durfte in der zweiten Januarwoche mit dem Projekt beginnen, an dem wir auch heute noch arbeiten.

Arbeiten in der Bontse- en Beversestraat
Zu Beginn des Projekts verlegten unsere Straßenbauspezialisten versickerungsfähige Regenwasserkanäle aus Beton mit einem Durchmesser von 400 mm, 600 mm und 800 mm auf einer Länge von 700 Metern. Bald wurde klar, dass auch der vorhandene Untergrund ausgetauscht werden musste, da der Sand nicht stark genug war, um die neue Konstruktion zu tragen. Über dem neuen Untergrund wird eine Fundamentschicht aus etwa 1.000 Tonnen gemischtem Schotter verlegt. Dieser Mischschotter stammt von AVG Recycling. AVG Wegenbouw wird nicht nur die gesamte Straße mit schwarzem Asphalt und roten Fahrradspuren versehen, sondern auch die Gehwege komplett erneuern und eine große Bushaltestelle aus Beton anlegen.

Mehr Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns.

PROJEKTSTANDORT

Cuijk, die Niederlande

AUFTRAGGEBER

Gemeinde Land van Cuijk

AUSFÜHRUNG

AVG Infra

JAHR

2022