AVG Bau Goch wieder für Goldbeck Nord tätig


Projektbeschreibung

AVG Bau Goch hat im vergangenen Quartal, wie auch die anderen Bereiche von AVG, nicht stillgesessen. Einer der Aufträge, den das Team Anfang März erhalten hat und mit dem es immer noch beschäftigt ist, ist der Auftrag für den Bau einer neuen Logistikhalle an der Ehingerstraße in Duisburg. Goldbeck Nord aus Hamburg hat AVG Bau Goch mit den Erd-, Entwässerung- und Oberflächenarbeiten für das Vertriebszentrum beauftragt.

Das Grundstück der neuen Halle befindet sich an einem logistisch günstigen Standort in unmittelbarer Nähe des trimodalen Logistikzentrums Logport II.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Firma Goldbeck die Dienste von AVG in Anspruch nimmt. Im Gegenteil, beide Unternehmen arbeiten oft zusammen. Die vollständige und zuverlässige Übernahme vereinbarter Tätigkeiten ist sicherlich ein wichtiger Grund dafür, aber auch die Kompetenz, Erfahrung und Termintreue spielen für Goldbeck eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für AVG. Beispiele für frühere Aufträge, die AVG Bau Goch für Goldbeck ausgeführt hat, sind Logistikzentren in Nettetal-West, Bönen, Rheinbach und an vielen Standorten mehr. Goldbeck ist ein führendes Unternehmen im Bau von Gewerbeobjekten und beschäftigt rund 6.250 Mitarbeiter. Das Unternehmen zählt 70 Niederlassungen sowie neun Werke und zwei Systemzentren in verschiedenen Ländern Europas, darunter in Deutschland und den Niederlanden. Die Systemkomponenten, aus denen die Gebäude bestehen, werden größtenteils von der Firma selbst gefertigt.

Laut Goldbeck gelten Funktionalität, Flexibilität und Effizienz als wichtigste Anforderungen an den modernen Hallenbau. Dies passt perfekt zum Leistungspaket von AVG Bau Goch, wobei AVG dem Wettbewerb dank langjähriger Erfahrung einen Schritt voraus ist. Beide Aspekte traten auch beim Bau dieses neuen Vertriebszentrums in Duisburg in den Vordergrund.

Auch AVG Baustoffe in Duisburg ist im Auftrag von AVG Bau Goch an dem Projekt beteiligt. AVG Baustoffe liefert das Füllmaterial für die Geländeaufschüttung und auch das RC-Material für die Tragschichten unter der Halle und dem befestigten Gelände. Ein Musterbeispiel für die effiziente Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen AVG-Abteilungen. Mit dieser umfassenden Betreuung macht AVG den Kunden das Leben leichter.

Die Bodenstabilisierung auf einer Fläche von 50.000 m² obliegt ebenfalls AVG Bau Goch. Das Projekt wird auch gemäß dem deutschen Wasserhaushaltsgesetz (WHG) umgesetzt. Dabei handelt es sich um Regelungen für den Schutz und die Nutzung von Grund- und Oberflächenwasser. In der Halle können in Zukunft auch Gefahrgüter gelagert werden. Dafür wird unter dem Betonboden eine spezielle Folie verlegt, um im Falle eines Lecks den Austritt gefährlicher Stoffe zu vermeiden.

Die Halle wird über eine Fläche von 15.500 m² verfügen. Rund um die Halle wird AVG Bau Goch ca. 10.000 m² mit Asphalt und 800 m² mit Pflasterung befestigen. Darüber hinaus wird AVG Bau Goch ca. 1.000 m Kanalisation anlegen. Die Logistikhalle soll im Oktober fertiggestellt sein.

Mehr wissen über AVG Bau Goch? Bitte kontaktieren Sie uns. 

PROJECT LOCATIE

Duisburg, Duitsland

OPDRACHTGEVER

Goldbeck Nord

UITVOERING

AVG Bau Goch

JAAR

2020